Brust OP mit Implantat – Eine umfassende Anleitung

Die Entscheidung für eine Brust OP mit Implantat ist ein großer Schritt in das Leben vieler Frauen. Es ist wichtig, informiert und vorbereitet zu sein, bevor man sich für diese Art der plastischen Chirurgie entscheidet. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte der Brustoperationen, die verschiedenen Implantatoptionen und die Nachsorge genau untersuchen.

Was ist eine Brust OP mit Implantat?

Eine Brust OP mit Implantat ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Silikon- oder Kochsalzimplantate in die Brust eingesetzt werden, um die Größe und Form der Brüste zu verbessern. Diese Art der Operation kann verschiedene Ziele verfolgen, wie zum Beispiel:

  • Vergrößerung der Brustgröße
  • Wiederherstellung des Brustvolumens nach einer Gewichtszunahme oder Schwangerschaft
  • Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes der Brüste
  • Korrektur asymmetrischer Brüste

Vorbereitung auf die Brustoperation

Die Vorbereitung auf eine Brust OP mit Implantat beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch bei einem qualifizierten plastischen Chirurgen. Dabei wird der Chirurg alle wichtigen Aspekte besprechen, einschließlich:

  • Medizinische Vorgeschichte
  • Aktuelle gesundheitliche Bedingungen
  • Wunschgröße und Implantattypen
  • Risiken und mögliche Komplikationen

Es ist wichtig, offen über alle Erwartungen und Bedenken zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Eingriff Ihren Vorstellungen entspricht.

Die verschiedenen Implantatoptionen

Bei der Brust OP mit Implantat gibt es verschiedene Arten von Implantaten, aus denen Sie wählen können. Diese Optionen umfassen:

Silikonimplantate

Silikonimplantate sind mit einer Silikongelfüllung gefüllt und fühlen sich oft natürlicher an als andere Optionen. Sie werden häufig für Frauen empfohlen, die ein weicheres, natürlicheres Gefühl bevorzugen.

Kochsalzimplantate

Kochsalzimplantate sind mit einer Kochsalzlösung gefüllt. Sie können während der Operation an die gewünschte Größe angepasst und bei Bedarf in den Körper eingesetzt werden.

Form und Größe der Implantate

Es gibt auch verschiedene Formen und Größen von Implantaten. Einige Frauen bevorzugen runde Implantate, während andere anatomische (tropfenförmige) Implantate wählen, die eine natürlichere Brustform imitieren.

Der Ablauf der Operation

Der Prozess einer Brust OP mit Implantat verläuft in mehreren Phasen:

1. Anästhesie

Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose oder Regionalanästhesie durchgeführt. Der Anästhesist wird die beste Option für Sie auswählen.

2. Schnittführung

Der Chirurg macht einen Schnitt an einer strategischen Stelle. Es gibt verschiedene Schnittechniken, darunter:

  • Unter der Brust (submammär)
  • Durch die Achselhöhle (transaxillär)
  • Durch den Warzenhof (periareolär)

3. Platzierung des Implantats

Nachdem der Schnitt gemacht wurde, wird das Implantat entweder unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustmuskel positioniert, je nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patientin.

4. Schließen des Schnitts

Der Chirurg schließt den Schnitt mit Stichen, die in der Regel nach einigen Wochen entfernt werden müssen. Manchmal werden auch selbstauflösende Fäden verwendet.

Nach der Operation

Nach der Brust OP mit Implantat ist eine umfassende Nachsorge entscheidend für die Genesung und das Endergebnis. Die Patientinnen sollten mit folgenden Punkten rechnen:

  • Aufenthalt in der Klinik für einige Stunden oder gegebenenfalls über Nacht.
  • Schmerzen und Schwellungen, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können.
  • Eine spezielle Kompressions-BH für mehrere Wochen zur Unterstützung der Heilung.
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Chirurgen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brust OP mit Implantat Risiken und potenzielle Komplikationen, darunter:

  • Infektionen
  • Blutergüsse
  • Kapselfibrose (verhärtete Narbengewebe um das Implantat)
  • Implantatriss und -verlagerung

Es ist wichtig, alle Risiken im Beratungsprozess mit dem Chirurgen zu besprechen.

Langfristige Pflege von Brustimplantaten

Die richtige Pflege von Brustimplantaten ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden. Dazu gehört:

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
  • Achtsamkeit bei körperlichen Aktivitäten, insbesondere in den ersten Wochen
  • Gesunde Lebensweise zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit

Schlussgedanken

Eine Brust OP mit Implantat kann eine lebensverändernde Entscheidung sein, die Frauen helfen kann, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es unerlässlich, alle Informationen gründlich zu prüfen, einen qualifizierten plastischen Chirurgen auszuwählen und sich optimal auf den Eingriff vorzubereiten.

Bei drhandl.com stehen wir Ihnen mit umfassender Expertise zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen zur Brustoperation und zur plastischen Chirurgie zu helfen.

Comments